C-Trainer

Ausbildung zum C-Trainer Radsport abgeschlossen

Das hat sich dann doch etwas gezogen - 6 Monate hat's gedauert. Einiges war gut, manches nicht so gut oder sogar schlecht. Aber richtig gut war, dass ich für mich das Bahnfahren entdeckt habe :-)

Weiter lesen ...

C-Trainer
Training, FTP, Radfahren, Radsport

FTP bestimmen ohne 20-Minuten-Test

So geht’s einfacher und genauer

FTP, oder Functional Threshold Power, ist der heilige Gral für ambitionierte Radsportler:innen. Wer seine Leistung gezielt steigern will, kommt an diesem Wert nicht vorbei. In diesem Artikel geht es darum, wie der Wert auch ohne den 20-Minuten-Test effektiv und regelmäßig bestimmt werden kann.

Weiter lesen...
FTP bestimmen ohne 20-Minuten-Test
Training, Radsport, VO2Max, Radfahren

Bestimmung VO2Max-Leistung

Bestimmung und Nutzung der VO2Max Leistung im Radsporttraining

Was ist VO2Max? VO2Max ist das maximale Volumen an Sauerstoff (in Millilitern), das der Körper pro Minute und pro Kilogramm Körpergewicht aufnehmen und verwerten kann. Es ist ein zentraler Indikator für die aerobe Leistungsfähigkeit und damit für die Ausdauerfitness. Die exakte Messung erfolgt über eine Spiroergometrie im Labor. Da sportmedizinische Tests jedoch aufwändig und kostenintensiv sind, bietet eine praxisnahe Schätzung eine effektive, regelmäßig anwendbare Alternative, um die Fitnessentwicklung zu verfolgen und Trainingsbereiche aktuell zu halten.

Weiter lesen...
Bestimmung VO2Max-Leistung
Training, RuK

Fit for RuK

Trainingsserie zur Vorbereitung Rund um Köln

03.04.2025
/blog/artikel/fit-for-ruk

Es wird höchste Zeit, vor Rund um Köln rennspezifische Fähigkeiten zu trainieren. Dazu bitte ich im Rahmen der Scuderia Südstadt Dienstagstrainings die folgende Trainingsserie an, die für jedes Level geeignet ist.

Die Trainings stehen zur Anmeldung schon alle im MeetUpPlanner https://ausfahrten.scuderia-suedstadt.de allerdings zunächst nur für Vereinsmitglieder. Jeweils am Montag wird die Anmeldung für alle freigegeben.

/blog/artikel/fit-for-ruk
Fit for RuK
Zwift, ZRacing, Scuderia, Training

Shimano Find Your Fast

ZRacing Serie Februar 2025

03.03.2025
/blog/artikel/find-your-fast

Shimano Find Your Fast

Im Februar stehen "punchier" Etappen auf dem Plan, als Vorbereitung auf die Zwift Games 2025 im März. Es sind 4 Etappen vom 3.2. - 2.3.2025. Alle Einzelheiten unter https://zwiftinsider.com/find-your-fast/.

Wie immer: Es können keine Etappen nachgeholt werden, für die Gesamtwertung auf Zwiftpower ist Herzfrequenzmessung zwingend.

/blog/artikel/find-your-fast
Shimano Find Your Fast
Zwift, ZRacing, Scuderia, Training

Flat is Fast

Zwift Racing Serie Januar 2025

03.02.2025
/blog/artikel/flat-is-fast

Flat is Fast

Im Januar steht (wieder) "Flat is Fast" im Rennkalender mit 5 Etappen vom 30.12.2024 bis 2.2.2025. Wichtigste Neuerung: Es gibt mehr Wahlmöglichkeiten bei der Rennklasse, weil die Rennen jeweils in "Range 1" und "Range 2" mit unterschiedlicher Einteilung angeboten werden. Da heißt es strategisch zu wählen, um für die Gesamtwertung die besten Zeiten zu erzielen. Alle Einzelheiten unter https://zwiftinsider.com/flat-is-fast-2025/

Wie immer: Es können keine Etappen nachgeholt werden, für die Gesamtwertung auf Zwiftpower ist Herzfrequenzmessung zwingend.

/blog/artikel/flat-is-fast
Flat is Fast
Zwift,ZRacing,Scuderia,Training

Fresh Outta 24

Zwift Racing Serie Dezember 2024

30.12.2024
/blog/artikel/fresh-outta-24

Fresh Outta 24

Die ZRacing-Serie im Dezember ist "Fresh Outta 24" mit 5 Etappen vom 25.11. - 29.12. Beschreibung der Etappen unter https://zwiftinsider.com/fresh-outta-24/

Es können übrigens keine Etappen nachgeholt werden, also besser keine verpassen...

/blog/artikel/fresh-outta-24
Fresh Outta 24
Zwift, Training, Scuderia

Sprinting, Attacking, Endurance Challenges

Zwift Camp.Baseline Follow-Up Challenges

24.12.2024
/blog/artikel/zwift-camp-challenges

Zwift Camp: Baseline Follow-Up Challenges

Nach Abschluss des "Zwift Camp:Baseline" (läuft bis 5.1.2025) zur Einschätzung der eigenen Schwächen und Stärken, sind jetzt die Follow-Up Trainings als "Challenges" verfügbar. 

Der Report, den man im Anschluss an die Baseline erhalten hat, gibt Hinweise welche Challenge man nutzen sollte, um an den eigenen "Limitern" zu arbeiten. Aber man kann natürlich die Trainings aus allen Challenges absolvieren. Jede Challenge besteht aus 4-5 Workouts.

/blog/artikel/zwift-camp-challenges
Sprinting, Attacking, Endurance Challenges
Zwift,Scuderia,Training

Zwift Camp: Baseline

Cycling Fitness Assessment

09.12.2024
/blog/artikel/zwift-camp-baseline

Zwift Camp: Baseline

Zwift startet das eigene Trainingslager "Zwift Camp" zunächst mit 6 Etappen zur Einschätzung der eigenen Stärken und Schwächen. Die Etappen laufen bis Ende des Jahres. Zunächst immer ein Training, dann eine Testfahrt in dem entsprechenden Bereich. Die Einzelheiten sind in https://zwiftinsider.com/zwift-camp-baseline/ erklärt.

/blog/artikel/zwift-camp-baseline
Zwift Camp: Baseline
Zwift,Scuderia,Training

Zwift Primer

Zwiften mit der Scuderia Südstadt

09.12.2024
/blog/artikel/zwift-primer

What to do on Zwift

Endlich Winter, endlich wieder Zwiften. Am besten mit der Scuderia Südstadt. Dieser Artikel hilft beim Einstieg und der Anmeldung zu den diversen Hilfstools und vor allem erklärt den Rennmodus.

/blog/artikel/zwift-primer
Zwift Primer