Training Kurventechnik
Kurven richtig fahren
Als Teil der Trainingsserie "Summer Peak 2025" stand am 10.6.2025 "Kurventechnik" auf dem Plan. Hier jetzt die Zusammenfassung mit den wichtigsten Punkten, die man beachten sollte und Videos zur Einleitung und zur Selbstauswertung:
- https://vimeo.com/robertbrands/kurventechnik-prep - Aufnahmen vom Rennen in Longerich 9.6. U15 und Elite im Vergleich
- https://vimeo.com/robertbrands/linkskurve - Die Linkskurve wie alle Teilnehmer:innen sie im ersten Durchlauf gefahren sind.
- https://vimeo.com/robertbrands/rechtskurve - Nach den Übungsdurchläufen von allen die Rechtskurve
In den Videos wird immer jede Szene in Zeitlupe wiederholt.

Wenn ihr euch die Videos anschaut - hier kurz die wichtigsten Punkte, die zu beachten sind:
- Kurvenanfahrt
- Unterlenker wg. Stabilität, der Schwerpunkt wird nacht unten verlagert
- Kurve "scannen" und Fahrtlinie festlegen
- ggf. runter schalten für die Beschleunigung.
- vor der Kurve bremsen, nicht in der Kurve
- Kurvendurchfahrt
- Ellbogen leicht gebeugt
- Kopf senkrecht
- Blick in Richtung Kurvenausfahrt ("wo man hin will")
- Knie bleibt am Rahmen und dient als Sicherheitsreserve
- Kurveninnere Pedal hoch
- Druck auf das andere Pedal
- Nicht in der Kurve bremsen, falls doch - erst einmal nur hinten, ansonsten aufrichten
- Von außen nach innen, dann wieder nach außen ("Die Kurve zur Geraden machen.")
- ab Scheitelpunkt beschleunigen
Diese Punkte könnt ihr als kleine Checkliste benutzen und sehen, was schon gut funktioniert und worauf noch geachtet werden muss.
Und hier die Strecke zum Training: Kurz vor Schloss Falkenlust. Aber Vorsicht: die erste Linkskurve kann nicht eingesehen werden, daher sollte einer in der Kurve stehen oder zunächst durch die Kurve durchfahren und dann zurück.
Beim Abfahrten mit Kurven gelten die gleichen Regeln,, ergänzend:
- Artikel https://www.alpecincycling.com/rad-training-radsport/fahrtechnik-rennrad-abfahren/ fasst die Punkt gut zusammen.
- Das Video vom TOUR-Magazin https://youtu.be/Keq2vdwSXdE aus Artikel https://www.tour-magazin.de/fitness/training/abfahrt-mit-dem-rennrad-tipps-zur-technik-schnell-and-sicher-bergab/ zeigt die Kurvendurchfahrten in Zeitlupe.
- Kurven werden im Sitzen gefahren, Gesäß nach hinten schieben
- Wenn die Strecke es zulässt immer mit geringer Leistung 80-120W treten für die aktive Regeneration
- Kurve soweit möglich außen anfahren, anbremsen, dann innen Kurve nehmen
- Kurvenausfahrt dann wieder außen, in Unterlenkerhaltung wieder antreten.